Herzlich willkommen in der Hockey Abteilung des SSV Ulm 1846 e.V.
Du möchtest Teil der erfolgreichsten Mannschaftssportart Deutschlands werden? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Hockey ist eine der vielseitigsten Sportarten. Nicht nur Koordination, Ausdauer und Kraft sind gefragt, sondern auch taktisches Geschick und Köpfchen. Den kleinen Ball mit dem Schläger ins gegnerische Tor zu befördern ist nämlich gar nicht so einfach. Außerdem ist Hockey ein absoluter Mannschaftssport und schult den Teamgeist - gewinnen und verlieren, das geht hier nur gemeinsam!
News
Aktuelles aus der Hockey Abteilung
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Training, Wettkämpfe, Erfolge und vieles mehr…
Die Ulmer Herren haben es geschafft! Mit einem beeindruckenden 2:7 Auswärtssieg beim Nürnberger HTC 2 stehen sie nun als ungeschlagener Meister der zweiten Regionalliga Süd und Aufsteiger in die erste Regionalliga fest – und das bereits zwei Spieltage vor Saisonende! Ein historischer Moment, auf den das Team acht Jahre lang hingearbeitet hat. Nun möchten die Ulmer ihre herausragende Saison ungeschlagen beenden – beim Heimspielwochenende am 8. und 9. Februar in der Blauringhalle stehen die letzten beiden Partien an. Hier mehr lesen...
Gleich der erste Matchball sitzt. Mit dem 2:7 Auswärtserfolg beim Nürnberger HTC 2 bleiben die Ulmer weiterhin ungeschlagen und stehen bereits zwei Spieltage vor Saisonende als Aufsteiger in die erste Regionalliga und Meister der zweiten Regionalliga Süd fest.
Am Sonntagnachmittag schlug die große Stunde der Ulmer Herren. Mit einem souveränen 2:7 Auswärtssieg beim Nürnberger HTC 2 sichert die Mannschaft von Kapitän und Spielertrainer Aaron Buntrock sich vorzeitig Meisterschaft und Aufstieg. Von Beginn an dominierten die Gäste aus Ulm das Spielgeschehen und ließen keine Zweifel aufkommen, dass sie diesen Sieg unbedingt wollen. Ideenlose Nürnberger hatten den gut sortierten Ulmern nichts entgegenzusetzten. Nach 0:3 zur Pause zeigte sich in Hälfte zwei ein ähnliches Bild. Erst in den letzten Minuten, als die Partie längst entschieden war, trafen die Nürnberger noch zweimal zum 2:7 Endstand. Für Ulm trafen Carlo Behnke (2x), Johannes Liessem, Felix Köhler, Noah Hauf, Finn Krauß und Leo Fünning je einmal. Buntrock, der gesundheitlich angeschlagen, nur an der Seitenlinie coachen konnte, war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: „Wir haben heute etwas geschafft, auf das wir seit acht Jahren gewartet haben. Ich freue mich einfach riesig über den Aufstieg und bin sehr stolz auf die Mannschaft!“
Am Samstag und Sonntag stehen die beiden letzten Saisonspiele in der heimischen Blauringhalle an. Vorgenommen hat man sich noch einmal viel, denn diese tolle Saison möchte die Mannschaft unbedingt ungeschlagen beenden.
Am Samstag um 16:00 Uhr ist die Mannschaft von TuS Obermenzing 2 zu Gast, im Anschluss wird die Mannschaft dann auch den Meisterwimpel erhalten. Am Sonntag treffen die Herren um 12 Uhr auf die Mannschaft vom TSV Mannheim 2, direkt nach der Begegnung der Oberligadamen die um 10 Uhr den HC Tübingen zu Gast haben.
Die Mannschaften und die ganze Hockeyabteilung freut sich auf eine gut gefüllte Blauringhalle an diesem Wochenende!
Am 19. Juli 2024 feiern wir das 100-jährige Jubiläum des Hockeys in Ulm. Die Veranstaltung beginnt mit einem Sektempfang, gefolgt von einer festlichen Ansprache. Um 18:00 Uhr beginnt der offizielle Festakt inklusive Büfet. Und dann, ab 21:00 Uhr, wird die Gänswiese zum Tanzparkett mit einer Live-Partyband.
Seit einem Jahrhundert ist Hockey ein fester Bestandteil der Ulmer Sportkultur. Von den ersten improvisierten Spielen auf den Wiesen bis zu den modernen Kunstrasenplätzen hat sich der Sport stetig weiterentwickelt. Die Leidenschaft der Spieler und die Unterstützung der Gemeinschaft haben dazu beigetragen, dass Hockey in Ulm eine reiche Tradition hat.
Hockey ist mehr als nur ein Spiel. Es ist eine Gemeinschaft, die Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Hintergründe und Fähigkeiten zusammenbringt. Die Ulmer Hockeyvereine haben über die Jahre hinweg eine starke Gemeinschaft aufgebaut, die sich durch Teamgeist, Fair Play und Freundschaft auszeichnet.
Am 19. Juli 2024 feiern wir das 100-jährige Jubiläum des Hockeys in Ulm. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr mit einem Sektempfang, gefolgt von einer festlichen Ansprache. Um 18:00 Uhr beginnt der offizielle Festakt. Wir versammeln uns, um die Geschichte des Hockeys in Ulm zu würdigen. Reden von prominenten Persönlichkeiten, die den Sport in unserer Stadt geprägt haben, werden uns inspirieren. Das Büfet für das Abendbrot wird die Gäste verwöhnen und die festliche Atmosphäre unterstreichen. Und dann, ab 21:00 Uhr, wird die Gänswiese zum Tanzparkett. Eine Live-Partyband sorgt für mitreißende Musik, und wir feiern gemeinsam die letzten 100 Jahre Hockey in Ulm. Es wird eine Nacht voller Freude, Erinnerungen und Gemeinschaft sein.
Am 22. Juli 2024 ab 16 Uhr findet der traditionelle Schwörmontag wieder statt. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Partyband, die für beste Stimmung sorgt, sowie ein Bierzelt und Getränke- und Essensstände mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Feiern Sie den Schwörmontag 2024 in der Friedrichsau!
Am 22. Juli 2024 ab 16 Uhr findet der traditionelle Schwörmontag wieder statt, diesmal wieder Hockeyplatz auf der Gänswiese in der Friedrichsau. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Partyband, die für beste Stimmung sorgt, sowie ein Bierzelt und Getränke- und Essensstände mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Für die kleinen Besucher gibt es eine große Spielwiese mit vielen spannenden Aktivitäten. Der Schwörmontag ist ein Highlight für die ganze Familie und verspricht einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß und guter Laune.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns dieses besondere Fest! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen schon jetzt einen wunderbaren Schwörmontag 2024!
Am 14. Juni 2024 wurde die Sonderausstellung in der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte eröffnet. Noch bis 12. Juli kann man hier auf 100 Jahre Hockey im SSV Ulm 1846 e.V. zurückblicken! Einfach sehenswert!
Die Ausstellung 100 Jahre Hockey in Ulm in der Sparkasse Neue Mitte wurde am 14. Juni feierlich mit vielen Gästen, dem Vereinspräsidenten Willy Götz, Vorstand Sport Ortwin Veile und zahlreichen Vertretern der Hockeyabteilung eröffnet. Bis 12. Juli kann man in der Vergangenheit des Ulmer Hockeysports stöbern und auf 100 Jahre Hockey beim SSV Ulm 1846 zurückblicken. Zu den Öffnungszeiten der Sparkasse stehen die Türen der sehenswerten Ausstellung für alle Interessierten offen.
Die Besucher erwartet eine bunte Mischung aus „neuem“ und „alten“: Die Ausstellung wirft nicht nur einen Blick auf das heutige Hockey in Ulm, die erfolgreichste deutsche Mannschaftssportart überhaupt, sondern erzählt auch die bewegte Geschichte des Ulmer Hockeys äußerst anschaulich.
Große Ereignisse aus 100 Jahren Hockey fehlen natürlich nicht in der Ausstellung. Dazu zählen u.a. der erste württembergische Meistertitel den eine Ulmer Mannschaft 1937 (in einer der drei großen Rasensportarten Fußball, Handball, Hockey) gewinnen konnte, aber auch der deutsche Jugendmeistertitel für die Ulmer U18, der erste deutsche Hockey Jugendmeister überhaupt und der Aufstieg in die erste Hallenbundesliga 1982.
Zu sehen sind außerdem u.a. die Blei Figuren von Georg Mack, mit denen die Taktik erklärt wurde, aber auch eine Bambusausrüstung, wie sie von Heiko Löhmann bis in die 80er Jahre getragen wurde. Kleine Filme über Technik und Regeln, produziert von Noah Haug, die über QR-Codes aufzurufen sind, runden die Ausstellung ab.
„100 Jahre Hockey in Ulm“ - nicht nur für eingefleischte Hockeyfans ein Besuch wert!
Alle wichtigen Termine aus der Hockey Abteilung finden Sie hier auf einen Blick.
Aktuell sind keine Einträge vorhanden.
Kontakt
Ansprechpartner
Finden Sie schnell den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Für all Ihre Fragen rund um das Sportangebot im Bereich Hockey und die Abteilung, sind hier alle wichtigen Kontaktinformationen aufgelistet. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Cookie Einstellungen Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.