Die zweite Mannschaft des SSV Ulm im Kunstturnbereich der Mädels hat sich in dieser Saison in der höchsten Liga des Schwäbischen Turnerbundes erfolgreich neu strukturiert und sich mit einem sehr guten 5. Platz von insgesamt 8 Mannschaften in der Oberliga etabliert. Die neu aufgebaute, sehr junge Mannschaft unter der Trainerleitung von Renate Metzler und Ela Pahontu legt den Schwerpunkt der Trainingsarbeit auf eine breite Leistungsdichte, vor allem auch in der Nachwuchsarbeit, da mehrere Turnerinnen bereits im Studium sind.
Die Ligasaison bestand aus drei Wettkampfrunden in Ellhofen, Ingelfingen und Munderkingen. Das Turnniveau in der Oberliga war sehr hoch, oft haben unsere Turnerinnen vergleichbare Schwierigkeitswerte an den vier Geräten gezeigt, wie in der Deutschen Turnliga. So zeigten Selina Bengel, Sara Pahontu und Nadia Wojcik hochwertige Tsukaharas gebückt am Sprung. Lia Frasch glänzte mit einer der höchst bepunkteten Stufenbarrenübung und zeigte Schwierigkeitsteile wie Riesenfelge mit ganzer Drehung.
Ebenso turnte Lia am Balken mit der Verbindung Schrittüberschlag-Muchina und dem höchsten Schwierigkeitswert am Balken die Höchstnote von 12.30 Punkten. In Ingelfingen belegte sie somit den Bronzeplatz in der Einzelwertung. Nadia Wojcik turnte in allen 3 Wettkämpfen einen überzeugend starken Wettkampf. Besonders am Boden stach sie hervor mit Doppelschraube und künstlerischer Ausstrahlung und begeisterte am Balken mit technisch sauberen Seitsalto. Nadia‘s turnerischer Fleiß fand die Krönung am Wettkampf in Munderkingen, wo sie überzeugend in der Einzelwertung auf Platz 1 kam. Unser Newcomer Amelie Richardson, eine der jüngsten Turnerinnen der gesamten Oberliga, gab ein ausgezeichnetes Debüt. Sie zeigte an allen 3 Geräten ihr turnerisches Talent und konnte besonders am Boden mit technisch sehr guten Schrauben glänzen. Das Geschwisterduo Rebeca und Sara Pahontu zeigten einmal mehr ihre Begabungen. Sara überzeugte in allen Wettkämpfen mit hoher und gelungener Barrenübung, freie Felge in Handstand und Riesen-Felge. Rebeca schenkte der Mannschaft trotz zeitgleicher Abiturprüfung die höchst bepunktete Bodenübung mit der Verbindung Überschlag-Schraube vorwärts. Unglaublich ausdrucksstark! Mia Kaufmann bereicherte die Mannschaft an zwei Wettkämpfen mit guten Punkten am Barren, Balken und Boden. Amelie Bürk und ihre Schwester Lara Bürk waren ebenfalls am Sprung unverzichtbar für ihre Mannschaft. Lara sprang am ersten Wettkampf sogar trotz Studiumsprüfungen am Balken und Boden mit guten Wertungen ein.
So kann die gesamte Mannschaft des SSV Ulm II positiv in die Zukunft blicken, zumal in der kommenden Saison weitere Jungturnerinnen dazukommen werden.
Renate Metzler