Für das letzte November-Wochenende konnte der SSV Ulm mit großer Freude und als Bestätigung der guten Aufbauarbeit der letzten Jahre zunächst 8 Mannschaften für die Staffelmeisterschaften anmelden.
Leider holte uns dann die winterliche Erkältungswelle auch in Ulm ein und noch vor dem ersten Start mussten wir die B-Jugend und auch die D-Jugend bei den Mädels krankheitsbedingt wieder abmelden; und selbst die nach dem ersten Tag noch auf einem aussichtsreichen zweiten Platz im Württembergfinale liegende 1. Mannschaft in der C-Jugend der Jungen konnte am 2.Tag nicht mehr antreten.
Die verbliebenen 5 Mannschaften konnten dann aber mit der Euphorie durch die beim Schwimmen sehr seltenen Staffelstarts und ganz vielen neuen persönlichen Bestzeiten ein prima Gesamtbild abgeben.
Die „großen Mädels“ in der A-Jugend (Jg. 2006/2007 mit Luna Enderle, Tabea Ernst, Antonia Pfiz, Andreea Petrea und Paula Preißing) konnten nach einem ständigen „Hin und Her“ bei den Platzierungen im letzten Rennen mit der Lagenstaffel die Mannschaft der Region Stuttgart mit einem hauchdünnen Vorsprung von 00:00,16 min auf den zweiten Platz verweisen und sich somit mit viel Jubel die Goldmedaille im diesjährigen Finale sichern !!!
Ebenfalls einen Platz auf dem Podest durften die „jungen Männer“ der B-Jugend vom SSV Ulm 1846 erklimmen. Die Jungs (Jg.2008/2009 mit Romeo Brück, Roman Kurilow, Joel Schlosser, Vito Quantz) gewannen nach dem Sieger SV Cannstatt und den zweitplatzierten aus Mühlacker mit nur 2 Sekunden Rückstand den Platz 3 und die Bronzemedaille.
Jeweils auf den fünften Platz schwimmen konnten die C-Jugend der Mädels (Jg.2010/2011 mit Sophie Bobe, Lisa Helm, Viktoria Höck, Laura Kilz, Xenia Rörentrop, Lina Schauz) und die 2.Mannschaft der C-Jugend männlich (Jorge Bacas, Joel Grabowski, Andrej Rittlinger, Linus Schwager) und auf den achten Platz schwamm die E-Jugend mixed (Jg.2014/2015 mit Moira Armacki, Fiona Falkenstern, Jakob Funken, Sara Helm).
Der SSV Ulm 1846 zeigt erneut mit dem tollen Team von Sportler*innen, Kampfrichter*innen und Trainer*innen was in ihm steckt und wir freuen uns auf die letzten Wettkämpfe des Jahres 2023 in den nächsten Wochen.