Kontakt

SSV Ulm 1846 e.V.

Schwimm- und Sportverein Ulm 1846 e.V.

Stadionstraße 17

89073 Ulm


Tel.: 0731 1846 0

E-Mail: info@ssvulm1846.de

Schwimmsport

Erfolgreiche Teilnahme bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften „Lange Strecke“ am 8. / 9. Februar in Karlsruhe

Mit einem zweiten Platz in der offenen Wertung, vier Baden-Württembergischen Meistertiteln in den Jahrgangswertungen, acht weiteren Podestplätzen und 23 Bestzeiten kehrten die 13 Sportlerinnen und Sportler des SSV Ulm 1846 von den Baden-Württembergischen Meisterschaften am zweiten Februarwochenende in Karlsruhe zurück. Geschwommen wurden die langen Strecken 800 m und 1500 m Freistil und 400 m Lagen. An den Meisterschaften, die im Fächerbad vom SSC Karlsruhe ausgerichtet wurden, nahmen 41 Schwimmvereinigungen aus Baden-Württemberg teil. Der SSV Ulm 1846 war mit 33 Einzelstarts vertreten.

Als jüngste Teilnehmerin des SSV-Teams gelang Sara Helm (Jg. 2014) der Titelgewinn in ihrem Jahrgang über 1500 m Freistil in 23:15,54 min., ein dritter Platz über 400 m Lagen und ein vierter Platz über 800 m Freistil.

Johannes Funken (Jg. 2012) freute sich ebenfalls über einen Baden-Württembergischen Meistertitel in seinem Jahrgang über 400 m Lagen in 5:27,15 min. und erreichte über die 800 m Freistil den vierten Platz.

Elisa Quantz (Jg. 2012) schwamm über 1500 m auf Platz 2, auf Platz 4 über 400 m Lagen und auf Platz 7 über 800 m Freistil.

Einen Baden-Württembergischen Meistertitel im Jahrgang gewann auch Leonard Löring (Jg. 2010) über 400 m Lagen in 4:58,01 min. und belegte damit den 5. Platz in der offenen Klasse. Eine Bronzemedaille erhielt er über 800 m Freistil und erreichte den vierten Platz über 1500 m Freistil.

Vito Quantz gewann nicht nur Platz 2 über 1500 m Freistil in seiner Jahrgangsklasse, sondern schwamm sich mit seiner Topleistung von 16:46,12 min. auch zur Silbermedaille in dieser Disziplin in der offenen Klasse. Außerdem gewann er über 800 m Freistil eine weitere Silbermedaille und über 400 m Lagen die Bronzemedaille in seinem Jahrgang.

In der Altersklasse 20 nahmen Liane-Sophie Freitag (Jg. 2005) und Pia Hullak (Jg. 2003) erfolgreich teil:

Liane-Sophie gelang in dieser Altersklasse ein dritter Platz über 1500 m Freistil und ein vierter Platz über 800 m Freistil. Pia wurde Baden-Württembergische-Masters-Meisterin über 1500 m Freistil in 21:05,75 min. und zweite auf 800 m Freistil.

Weitere gute Ergebnisse erzielten:

Lisa Helm (Jg. 2011) 4. Platz 1500 m Freistil, 7. Platz 800 m Freistil, 9. Platz 400 m Lagen;

Tobias Seitz (Jg. 2011) 7. Platz 1500 m Freistil;

Sophie Bobe (Jg. 2010) 4. Platz 1500 m Freistil, 10. Platz 400m Lagen, 11. Platz 800 m Freistil;

Michael Müller (Jg. 2010) 6. Platz 400 m Lagen, 7. Platz 1500 m Freistil, 9.Platz 800 m Freistil;

Romeo Brück (Jg. 2009) 5. Platz 400 m Lagen, 10. Platz 1500 m Lagen, 11. Platz 800 m Freistil;

Roman Kurilow (Jg. 2008) 4. Platz 800 m Freistil, 5. Platz 400 m Lagen

Viele Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sich mit ihren guten Leistungen die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften „Lange Strecke“ sichern, die am 22.-23.Feb.2025 in Bayreuth stattfinden.

Das Ulmer Trainierteam Constanze Jäger und Martin Grabowski freute sich über die sehr guten Leistungen ihrer Schwimmerinnen und Schwimmer. Mit ihrer wichtigen Unterstützung am Beckenrand als Kampfrichter ergänzten Annette Helm und Victor Brück das Team des SSV Ulm 1846.

 

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.