Nach ihrem großartigen Erfolg bei der Deutschen Marathonmeisterschaft vor vier Wochen in Köln, als sie am Ende überraschend den vierten Platz belegen konnte, wollte es Kreisrekordhalterin Verena Cerna, SSV Ulm 1846, noch einmal wissen und ging am Sonntag, bei allerdings widrigen äußeren Bedingungen, in Frankfurt erneut an den Start über die 42,195 Kilometer.
Geplant war eine neue persönliche Bestzeit, die derzeit bei 2:47,07 Stunden steht.
Die erste Rennhälfte legte die Ulmerin in 1:21,21 Stunden sehr flott zurück; in der zweiten Rennhälfte musste sie allerdings dem sehr hohen Beginn und dem Wetter Tribut zollen, so dass die dann folgenden 1:27, 16 Stunden letztlich zu einer, aber noch sehr guten Endzeit von 2:48,37 Stunden reichten. Damit war Verena Cerna im international top besetzten Elitefeld immerhin noch 28. und siebtbeste Deutsche.
Wieland Pokorny pok