Anfang Juni versammelten sich in Heilbronn rund 1500 TriathletInnen, denn neben den Ligarennen der 1. BaWü-Liga der Herren und der Frauenliga, an letzteren hat auch unser Damenteam teilgenommen, fanden in Heilbronn die diesjährigen deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz statt. Außerdem gab es noch weitere offene Rennen über die Sprint- und Kurzdistanz. Raphaela Schenk nahm an der deutschen Meisterschaft teil und Ronja Titze absolvierte die Sprintdistanz.
Geschwommen wurde über alle Distanzen im Neckar, welcher in Heilbronn neben seiner Strömung auch durch sein trübes Wasser auffällt. Die Radstrecken zeichneten sich durch die für die Region typischen Hügel samt steiler Anstiege und rasanten Abfahrten aus. Die Strecke der Mitteldistanz verzeichnete über 1000 Höhenmeter. Der abschließende Lauf fand dann in Flussnähe in der Innenstadt statt.
Für uns in der Frauenliga gingen an diesem Tag Elisabeth Burth, Hannah Mund, Lara Riegger und Veronika Pechtl an den Start. Alle vier Starterinnen erkämpften Platzierungen im Mittelfeld, was sich in Rang elf in der Teamwertung widerspiegelte.
Raphaela stieg mit einem unguten Gefühl aus dem Neckar. Doch ihr Gefühl täuschte sie, denn aufgrund der Strömung vielen die Schwimmzeiten übers gesamte Starterfeld langsamer als üblich aus. Nach ihrer Babypause ging die das Radfahren vorsichtig an. Beim Laufen stiegen die Temperaturen in der Mittagshitze. Raphaela spielte dort wie gewohnt ihre Stärke aus und konnte kurz vor Ziel unter den Anfeuerungsrufen des Damenligateams unter weiterer Supporter zum Überholmanöver in Richtung Podium ansetzen. Mit starken Leistungen in jeder Einzeldisziplin, in jeder war sie in den Top10, belegte sie einen herausragenden dritten Platz in der Gesamtwertung, ihre Altersklasse gewann in der DM-Wertung.
Für eine Überraschung sorgte Ronja Titze auf der Sprintdistanz. Nachdem sie schon mit der drittschnellsten Zeit aus dem Wasser gestiegen ist, erarbeitete sie sich die schnellsten Splits auf dem Rad und beim Lauf, weshalb sie souverän den Sieg in der Damenkonkurrenz holte.
Weiter geht es für unser Damenteam und vielen weiteren TriathletInnen unserer Abteilung beim „Heimrennen“ in Erbach am 29. Juni.