Ab 12. November 2024 startet im Rahmen der Kooperation des Vereins mit dem ProjektDEMENZ der Diakonie Ulm/ Alb-Donau eine weitere Angebotsreihe zum Thema “Sport mit Demenz". Betroffene sowie deren Angehörige finden an insgesamt drei Terminen durch und mit Sport einen Treffpunkt, bei dem es nicht nur rein um die sportliche Ertüchtigung geht.
“Locker vom Hocker - das inklusive Kräftigungs- und Balancetraining" findet ab 12. November im zweiwöchigen Rhythmus im Tennissaal der Jahnhalle statt. Mit verschiedenen Übungen - sitzend und stehend - können die Teilnehmenden bei “Locker vom Hocker” zum Beispiel ihre koordinativen Fähigkeiten auf den Prüfstand stellen und an ihrem Gleichgewicht arbeiten. Die Interaktion in der Gruppe kommt mit verschiedenen Spielformen dabei nicht zu kurz. “In diesem ganz speziellen Sportangebot steht, wie bei unserem “Inklusiven Spielen” bei Boule oder Minigolf, die Freude am gemeinsamen aktiv sein im Vordergrund”, so Vereinspräsident Willy Götz zum neuen sportlichen Angebot im Rahmen der Kooperation mit dem Diakonie Verband Ulm/ Alb-Donau.
Gerade die Kombination aus sportlicher Betätigung sowie die fortwährende Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, scheint laut aktueller Forschung, einen äußerst positiven Einfluss auf die Erkankung Demenz zu haben. Körperliche Aktivität, kann dazu beitragen, sowohl das Eintrittsalter in eine dementielle Erkrankung, als auch deren Verlauf positiv zu beeinflussen. Selbst zu Beginn der Erkrankung scheint es noch die Möglichkeit zu geben, den Verlauf durch regelmäßige körperliche Aktivität positiv zu beeinflussen. Dies wurde in Studien an der Sporthochschule Köln nachgewiesen. “Sport und Bewegung steigern nicht nur die körperliche Fitness, sie fördern gleichsam das körperliche Selbstvertrauen, welches wichtig für ein selbstbestimmtes Leben ist”, erklärt Alexandra Werkmann, ProjektDEMENZ Ulm und fügt hinzu “sozialer Rückzug und soziale Isolation sind der Risikofaktor schlechthin zur Entwicklung einer dementiellen Erkrankung."
Auch für die Termine “Locker vom Hocker - inklusives Kräftigungs- und Balancetraining" kann man sich über die Diakonie Ulm/ Alb-Donau | ProjektDEMENZ anmelden.
Der erste Termin findet am Dienstag, 12. November 2024 statt. Von 10:45-11:45 Uhr wird im Tennissaal der Jahnhalle Ulm gemeinsam gesportelt. Im Anschluss ist ein gemeinsames Mittagessen geplant. Die weiteren "Locker vom Hocker Stunden" finden am 26.11. sowie am 10.12.2024 statt. Los geht es jeweils um 10:45 Uhr.
Neben bequemer Kleidung, sollte man Sportschuhe nicht vergessen. Die Straßenbahn hält direkt vor der Jahnhalle an der Haltestelle “Donaustadion”. Parkmöglichkeiten bestehen vor der Jahnhalle.
Ausführlicher Kontakt:
Diakonische Bezirksstelle
ProjektDEMENZ
Grüner Hof 1
89073 Ulm
Fax 0731 1538 511
Alexandra Werkmann
Tel. 0731 1538 504
Christine Metzger
Tel. 0731 1538 505