Gleich drei noch sehr junge Sportler*innen aus der Trainingsgruppe des SSV Ulm 1846 konnten sich für die Deutschen-Kurzbahn-Meisterschaften 2024 auf der 25m-Bahn in der „SCHWIMMOPER“ in Wuppertal vom 14.-17. November 2024 für die offene Klasse qualifizieren.
Bei diesem letzten großen Einzelsportevent des Jahres 2024 im deutschen Schwimmsport dürfen die TOP-60 der deutschen Rangliste in der offenen Klasse starten. Besonderes Highlight dieses Events in diesem Jahr so kurz nach Olympia Paris war die Chance der Teilnehmer*innen sich auch noch für die Kurzbahn-WM in Budapest zu empfehlen, was natürlich die deutschen Spitzenschwimmer*innen in großer Zahl anlockte.
Für Luna, Vito und David galt es aber zunächst einmal sich überhaupt und zum ersten Mal für eine „Deutsche-Meisterschaft in der offenen Klasse“ qualifiziert zu haben.
Alle drei stellten sich in Topform der deutschen Schwimmerelite und bewiesen mit neuen Bestzeiten, dass sie deutlich mehr als nur mitschwimmen können.
Luna Enderle (Jahrgang 2006) erreichte mit einer 0:33,14 min. über die 50m Brust einen hervorragenden 24.Platz und war auch über die 100m Lagen in 1:06,81 min. und dem Platz 26 beide Male nur einen Hauch von den Finals entfernt. Auch die neue Bestzeit über die 100m Brust in 1:13,65 min. (Platz 40) sowie die 0:29,04 min. über 50m Schmetterling (Platz 42) etablierten sie unter die besten Schwimmerinnen in Deutschland.
Vito Quantz, mit seinen erst 16 Jahren, hatte es ebenfalls zum ersten Mal in der „offenen Klasse“ geschafft und erreichte mit neuen Bestzeiten über die 800m Freistil in 8:31,54 min. den 30.Platz und mit 4:08,22 min. über die 400m Freistil Platz 49. Seine Leistungsentwicklung in den letzten zwei Jahren ist enorm und wir dürfen gespannt sein auf die weiteren Ergebnisse in den nächsten Monaten.
Mit David Lerch, auch erst 16 Jahre, gelang es einem dritten Sportler aus der Ulmer Trainingsgruppe im SSV Ulm 1846 sich für diese Deutsche-Meisterschaft zu qualifizieren. Mit einer hervorragenden neuen Bestzeit von 2:07,82 min. über die 200m Schmetterling schwamm er sich nun bereits auf Platz 35 in Deutschland.
„Diese exzellenten Leistungen der noch jungen Ulmer Schwimmer*innen lassen auf weitere Erfolge bei den nun anstehenden Team-Wettkämpfen zum Jahresende 2024 hoffen“, berichtete SSV Ulm 1846 Coach Martin Grabowski.