Kontakt

SSV Ulm 1846 e.V.

Schwimm- und Sportverein Ulm 1846 e.V.

Stadionstraße 17

89073 Ulm


Tel.: 0731 1846 0

E-Mail: info@ssvulm1846.de

Saisonauftakt Leistungsschwimmen
Schwimmsport

Saisonauftakt Leistungsschwimmen

Die Leistungsschwimmer starteten am Ende der Sommerferien mit großen Erwartungen in die Saison. Mit der neuen Nachwuchstrainerin Inna Koucka wurden die ersten Trainingseinheiten unter Cheftrainer Paul Kondratev im Ulmer Stadionbad absolviert. In der ersten Septemberwoche ging es dann gleich inein Trainingslager nach Tenero / Tessin in das Schweizer Nachwuchsleistungszentrum. Während den vier Tagen unter besten Trainingsbedingungen trainierten 12 SchwimmerInnen, um ihre Grundlagenausdauer wieder auf Vordermann zu bringen. Neben den sportlichen Aktivitäten unternahm das Team auch von der Abteilungsleitung organisierte Ausflüge rund um den Lago Maggiore. Ein Highlight war dabei die Besichtigung eines James Bond Drehortes.

Nach dem gelungenen Auftakt für das Schwimmteam war die Vorfreude auf die folgenden Einladungswettkämpfe riesengroß.

Zum ersten Wettkampf startete unser A-Team bei den Liechtensteiner Meisterschaften in Eschen. Alle Teilnehmer zeigten sich gut vorbereitet und in erstaunlicher Frühform. Gegen internationale Konkurrenz konnte unser Team gute Platzierungen, vielversprechende Zeiten und etliche Finalteilnahmen erzielen.

Am darauffolgenden Wochenende fuhren die Ulmer zum Langstreckencup nach Bad Saulgau. Auf den langen Freistilstrecken 400, 800 und 1500 m und 400 m Lagen gelangen ihnen Bestzeiten und tolle Platzierungen.

Als eine der letzte Möglichkeiten die anspruchsvollen Pflichtzeiten für die württembergischen Kurzbahnmeisterschaften vom 08. bis 10.11.2019 in Neckarsulm zu erfüllen, bot das Internationale Immenstädter Schwimmfest Gelegenheit.

Nach mehr als 10-jähriger Abwesenheit war wieder eine Ulmer Mannschaft bei dieser traditionsreichen Veranstaltung am Start. Mit über 200 Einzelstarts gehörte der SSV bei dem mit starken Teams aus Italien und Österreich besetzten Teilnehmerfeld zu den größten Mannschaften. Über alle Altersklassen konnten hervorragende Zeiten und Platzierungen verzeichnet werden.

Am zweiten Novemberwochenende werden in Neckarsulm die Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften stattfinden. Hierzu haben sich 16 Ulmer Leistungsschwimmer qualifiziert, viele davon mit Medaillen- und Titelchancen.Um sich hier in Topform zu präsentieren,wird in den Herbstferien ein Trainingslager in Rabenberg / Sachsen stattfinden. Neben allen Leistungsträgern haben auch junge Sportler aus den Nachwuchsgruppen die Möglichkeit bekommen daran teilzunehmen. Erstmals reist die Mannschaft mit einem großen Reisebus in eine intensive Trainingswoche.

Die beiden Trainer Paul Kondratev und Inna Koucka freuen sich neben den sehr guten sportlichen Ergebnissen insbesondere über den tollen Zusammenhalt und den Teamgeist aller Schwimmer untereinander.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung