Am vergangenen Montag den 17. Juni 24 trafen sich 22 Mitglieder des SSV 46 im Bistrorant „ulmerufer“ und gründeten die neueste Abteilung Skisport im SSV Ulm 1846. Mit einstimmiger Mehrheit wurde hier Klaus Häberle zum Abteilungsleiter gewählt, sowie Roland Schmid zum Kassierer. Den Posten der Schriftführerin übernimmt in der Skisportabteilung Monika Schmid. “Aktuell ist geplant, dass im Herbst eine Skigymnastik angeboten wird, sowie im Winter eine Skiausfahrt und evtl. eine Vereinsmeisterschaft ausgerichtet wird”, so der neue Abteilungsleiter Klaus Häberle. ”Wir fangen ganz klein an“, so Häberle weiter.
Es war der Wunsch vieler Mitglieder, auch innerhalb des eigenen Vereins wieder gemeinsam Skifahren gehen zu können. So schwelte die Idee der Gründung der “SSV Ulm 1846 e.V. Skisportabteilung” schon länger. Konkreter wurde das bei der letzten Weihnachtsfeier des Vereins, als SSV-Sportvorstand Ortwin Veile, Geschäftsführer Fabian Göggel und Klaus Häberle zusammensaßen. SSV-Chef Willy Götz sei sofort begeistert gewesen.
Wer sich noch erinnert, eine Abteilung Skisport gab es schon mal im Ulmer Stadtverein. Skisport hat im SSV Ulm 1846 e.V. eine lange Tradition. Sportvorstand Ortwin Veile kommt selbst vom Skifahren, ist Skilehrer und Vizepräsident im Schwäbischen Skiverband. Er kam Mitte der 1980er Jahre über die Kooperation mit der Skischule Krauß zum SSV Ulm 1846 e.V. Eine eigene Skischule, wie es sie in der früheren Skiabteilung des SSV Ulm 1846 bis in die ersten 2000er Jahre in Kooperation mit der Skischule Krauß gegeben hat, ist zumindest jetzt noch nicht geplant. An Zulauf zur neuesten der mehr als 20 Abteilungen und 25 Sportarten im SSV Ulm 1846 e.V. werde es nicht mangeln, ist Häberle optimistisch. Viele der rund 12.000 Mitglieder fahren auch gerne Ski.
Auch die SWP berichtete bereits ausführlich über die neu gegründete Abteilung in der Ausgabe am Samstag, 22. Juni 2024. Hier geht es direkt zum Artikel.