Kontakt

SSV Ulm 1846 e.V.

Schwimm- und Sportverein Ulm 1846 e.V.

Stadionstraße 17

89073 Ulm


Tel.: 0731 1846 0

E-Mail: info@ssvulm1846.de

Internationaler Swim-Cup 2023 in Regensburg
Schwimmsport

Internationaler Swim-Cup 2023 in Regensburg

49 Vereine aus 5 Nationen nutzten die Chance mit 677 Schwimmer*innen bei diesem perfekt organisierten Event Topzeiten zu erreichen. Der SSV Ulm reiste mit 35 Sportler *innen der Jahrgänge 2004-2013 an und konnte die überaus positive Leistungsentwicklung der letzten Monate erfolgreich fortsetzen.

Die große Ulmer Mannschaft zeigte in allen Altersbereichen mit vielen neuen Bestzeiten, dass sie bei der Vergabe der Top-Platzierungen erfolgreich mithalten kann.

7 Sportler erreichten Medaillenplätze in ihren Altersklassen:

Sophie Charlotte Dehm (Jg. 2013)  2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze,

Tobias Seitz (Jg. 2011) 3x Silber, 2x Bronze,

Sophie Bobe (Jg. 2010) 2x Gold, 1x Bronze,

Laura Kilz (Jg.2010) 1x Silber, 4x Bronze,

Vito Quantz (Jg.2008) 2x Silber,

Roman Kurilow (Jg. 2008) 1x Silber,

Antonia Pfiz (Jg. 2006) 1x Bronze.

Dazu konnte auch David Lerch (Jg. 2008), der für die SSG Günzburg-Leipheim startet, aber im Talentstützpunkt des SSV Ulm trainiert, jeweils 1x Silber und 1x Bronze erschwimmen.

Für die abendlichen Finalläufe in der offenen Klasse konnten sich gleich 4 Schwimmerin*innen qualifizieren. Liv Nebe, Luna Enderle, Paula Preißing und David Lerch konnten ihre Vorlaufzeiten teils noch einmal deutlich steigern und besonders Luna Enderle hat erneut ihr Top-Niveau über die 100m Brust unterstrichen. Mit einer Zeit von 1:15,40 konnte sie das Rennen mit der lautstarken Unterstützung des kompletten Ulmer Schwimmteams in einem Start-Ziel-Sieg für sich entscheiden. Neben dieser Goldmedaille konnte sie auch auf der Sprinttrecke über die 50m Brust im offenen Finale glänzen und mit der Zeit von 0:34,52 die Silbermedaille gewinnen.

Großartige Leistungen haben auch insbesondere die jüngeren Sportler*innen gezeigt. Der langfristige und kontinuierliche Leistungsaufbau mit einer sehr soliden Schwimmausbildung zahlt sich zunehmend aus. So konnten sich bereits zu diesem frühen Zeitpunkt schon viele Sportler*innen für die Baden-Württembergischen-Meisterschaften 2023 qualifizieren. Die Landesmeisterschaften stehen am 15.07.-16.07.2023 im Terminkalender.

Bei der nächsten Etappe, den Süddeutschen-Meisterschaften vom 05.05.-07.05.2023 in Heidelberg (ältere Jahrgänge) und Erlangen (jüngere Jahrgänge) dürfen Johannes Funken, Sophie Bobe, Laura Kilz, Roman Kurilow, Vito Quantz, David Lerch, Luna Enderle, Noa Basl und Liv Nebe sich nun mit den Schwimmer*innen aus den 8 Süddeutschen-Bundesländern messen.

Für den SSV Ulm 1846 ist es eine tolle Auszeichnung sich nicht nur in Regensburg mit so vielen Sportler*innen behauptet zu haben, sondern schon jetzt so viele Qualifikationen für die folgenden Meisterschaften erreicht zu habe.

Das Trainerteam zeigte sich nicht nur mit den Leistungen der Sportler*innen sehr zufrieden; auch das Auftreten der Mannschaft und das gegenseitige Unterstützen und Anfeuern war grandios. Rundum ein gelungener Wettkampf, der mit solch einem großen Team nur durch den ausgezeichneten Einsatz der Eltern als Kampfrichter oder auch beim Transport ermöglicht wurde.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung