Am vergangenen Samstag feierte der Verein gemeinsam mit all seinen Abteilungen sowie Sponsoren und Partnern den Schwörsporttag 2024 auf der Gänswiese. Ob MiniSpatzenTriathlon, Sport-Kids-Olympiade, Handball und Beachvolleyball Turnieren sowie dem Ninja Warrior Wettkampf - von früh bis spät tummelten sich unzählige kleine und große Sportlerinnen und Sportler auf dem Gelände des Großvereins an der Donau.
Um 8 Uhr fiel der Startschuss für den MiniSpatzTriathlon mit restlos ausgebuchten Startplätzen, pünktlich um 11 Uhr startete auf der Gänswiese die sportliche Action durch. Beim Handballrasenturnier lieferten sich die über 30 Mannschaften, im wahrsten Sinne des Wortes, den ganzen Tag über heiße Matches um den Gänswies' Cup Pokal. Die Mixed Teams beim Beachvolleyball Turnier genossen die hochsommerlichen Temperaturen und baggerten bis in die späten Abendstunden auf der Beachanlage um den Sieg.
Erneuter Teilnehmerrekord bei Sport-Kids-Olympiade
Herzstück und mittlerweile liebgewonnene Tradition des Schwörsporttages ist und bleibt die Sport-Kids-Olympiade. Beim sportlichen Stationenlauf beteiligten sich so viele Abteilungen und Sponsoren wie noch nie. Die Gänswiese war bis auf den letzten Quadratmeter Rasenfläche übersäat mit Aktionsständen, Parcours und Sportgeräten. Bereits vor offiziellem “Go" um 11 Uhr, standen die Nachwuchssportlerinnen und -Sportler in den Startlöchern und konnten es kaum erwarten an den Stationen loszulegen. Von Boule bis Schwimmsport, von Bungeerun bis Fußballdarts – insgesamt wurden 1.200 Laufkarten für den Stationenlauf ausgegeben, so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte des Schwörsporttages. Einen Rekord an Gewinnerinnen und Gewinner gab es anschließend auch in der Sport-Kids-Olympiade Tombola im Festzelt – dank vieler sportlicher Spenden der Partner und Sponsoren des Vereins, gab es nahezu für alle, die um 16 Uhr ins Festzelt gekommen waren, einen Preis.
Ninja Warrior Wettkampf - Breitensportler und Ninja Pro's liefern sich Battle
Publikumsmagnet war auch in diesem Jahr wieder der Ninja Warrior Wettkampf. “Der Wettkampf am Schwörsporttag ist in der Ninja Szene voll angekommen”, weiß Ninja Profi Chris Balkheimer. Wie in den Jahren zuvor leitete er gekonnt den Wettkampf auf der Gänswiese in seinem, eigens zur Verfügung gestellten Ninja Parcours. Einige Profis aus der RTL Show “Ninja Warrior Germany" wagten sich ebenfalls an die Hindernisse und lieferten sich spannende Battles mit den Amateur-Ninjas. “So ein Outdoorwettkampf ist immer echt Special”, erklärt Balkheimer, "an diesem Ninja Event ganz besonders ist aber, dass neben den Erwachsenen, vor allem die Nachwuchsninjas zum Zug kommen und hier eine richtig große Bühne haben um ihr Können zu zeigen”. Nach echter Ninja Manier wurde jede Starterin und jeder Starter im Finale von der gesamten Ninja Gemeinschaft vor Ort mit Applaus und Zurufen über jedes einzelne Hindernis hinweg gecoacht und bis ins Ziel, zum Buzzer, unterstützt.
“Wir freuen uns schon jetzt auf neue Rekorde und jede Menge Sport, Spiel, Spaß und Action am Schwörsporttag 2025 am 19. Juli 2025. Schon jetzt sind alle dazu herzlich eingeladen”, freut sich Präsident Willy Götz.