Vom 13.-16.7.23 stand die Hansestadt Hamburg ganz im Zeichen des "World's Biggest Tri". Neben dem weltgrößten Triathlon über die Sprint- und Kurzdistanz (10.000 Teilnehmer) wurde in diesem Jahr auch die Weltmeisterschaft im Rahmen der "World Triathlon Sprint & Relay Championships" ausgetragen. Hier ging es für die Elite, Junioren als auch für zahlreiche Altersklassen-Athleten um die Weltmeister Titel. Startberechtigt für die Age-Group-Sprint-Weltmeisterschaft waren alle Athleten, die sich im Vorfeld über ein Punktesystem qualifiziert hatten.
Für die Triathlonabteilung des SSV Ulm 1846 gingen Manfred Seybold (AK50), Michael Balmberger (AK55) sowie Arnold Schnalke (AK80) in ihren jeweiligen Altersklassen an den Start. Die Rennen der drei Herren wurden bei bestem Triathlonwetter am Freitag Mittag ab 12 Uhr ausgetragen. Nach erfolgtem Startschuss galt es zunächst die 750m lange Schwimmstrecke in der Alster zu bewältigen. Anschließend ging es rauf aufs Rad und ab Richtung Elbe, entlang der Landungsbrücken, über die Reeperbahn und mit Blick auf die Elbphilharmonie zurück zur Alster. Nach zwei Runden (20 km) auf dem Rad folgte die dritte Disziplin, ein 5km Lauf entlang der Alster. Das Highlight des Rennens erfolgte am Schluss - der spektakuläre Zieleinlauf Mitten im Herzen Hamburgs, vor dem Rathaus. Manfred Seybold erreichte den 84. Platz in der AK50 (1:17:03 h), Michael Balmberger den 54. Platz in der AK55 (1:16:12 h) und Arnold Schnalke den 10. Platz in der AK80 (2:13:21 h).
Für Annika Held fiel der Startschuss dann am Sonntag Morgen um 9 Uhr im offenen Rennen über die olympische Distanz. Auch hier zeigte sich die sportbegeisterte Stadt Hamburg von ihrer besten Seite und die Athleten wurden unter großem Applaus durch alle drei Disziplinen bis ins Ziel getragen. Annika Held erreicht in einer Zeit von 2:36:46 h den 31. Platz (5. AK35).
Alle Athleten des SSV Ulm waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden und absolut begeistert von der einzigartigen Atmosphäre dieses Triathlonspektakels!