, nachdem seine Hallenleistung von 1,80 m noch nicht als Qualifikation für die deutschen Meisterschaften anerkannt wurde. Mit von der Partie sein wird Anfang Juli jetzt auch die 4x 100 m-Staffel, die mit Furkan Arpaci, Benjamin Schwinn, Jona Lampmann und Lukas Gallmeier in 47,72 Sekunden den Richtwert unterbot. Das gelang bei ihrem Sieg in 51,13 Sekunden auch der weiblichen Sprintstaffel mit Leoni Eibofner, Emilia Schmidt, Laura Schmidt und Lilia Pedrozo. In der männlichen U16, wo sämtliche Titel an Athleten des SSV Ulm 1846 gingen, stachen noch Noah Mack mit neuer Weitsprung-Bestleistung von 5,64 m und Lukas Gallmeier heraus, der in der M14 gleich drei Mal vorne lag und sich im Weitsprung auf 5,57 m verbesserte.
Johanna Baierl (SSV 46) gewann die 80 m Hürden und den Hochsprung, wo sie sich auf tolle 1,55 m steigern konnte. Weitere Titel bei den Jungs gingen an Florian Schauz über 100 m in der M14 sowie in der M13 an Paul Essers im Sprint und Weitsprung und Mate Varvodic über 60 m Hürden. In der W12 gab es Siege für Mia Bott über 75 m und Layra Schmitz (beide SSV 46) über 800 m. Schließlich gewann auch die Ulmer 4x75 m-Staffel mit Mia Bott, Jeida Pommert, Antonia Hummel und Una Avdic und setzte sich in Württemberg an die zweite Stelle.