Am Mittwoch, den 22. Januar fand um 19:00 Uhr unsere Boule Abteilungsversammlung in der Jahnhalle statt.
Am Mittwoch, den 22. Januar fand um 19:00 Uhr unsere Boule Abteilungsversammlung in der Jahnhalle statt.
Es kamen circa 25 Mitglieder.
Am Mittwoch, den 22. Januar fand um 19:00 Uhr unsere Boule Abteilungsversammlung in der Jahnhalle statt.
Am Mittwoch, den 22. Januar fand um 19:00 Uhr unsere Boule Abteilungsversammlung in der Jahnhalle statt.
Es kamen circa 25 Mitglieder.
Seit dem 06.11.2024 habe wir eine Beleuchtung auf Platz
Seit dem 06.11.2024 haben wir eine Beleuchtung auf Platz.
Der Saison Abschluss fand am 26.10.2024 statt.
Am 26.10.2024 fand der Saison Abschluss mit reger Beteiligung statt.
Die Teilnehmer wurden von Götz und dem Turnierleiter Frank W. begrüßt.
Ab 13:30 wurde auf 5 Plätzen gespielt. Es haben 26 Spielerinnen und Spieler bei trockenem aber sonnenlosem Wetter und bester Stimmung teilgenommen.
Gewonnen hat das Team Deutschland (Hans-Peter und Frank We.) vor Team Schweiz (Erika und Günter R.) und Team Spanien (Kathrin, Franzl, Joachim).
Alle Ergebnisse
Nach dem Aufräumen wurde die Sieger bei gutem Essen in der Jahnhalle geehrt.
Des weiteren wurden ein paar Mitglieder für besonderes Engagement geehrt. (Erika, Wolfi, Roland und Günter R.)
“Boule für alle” mit der Diakonie Alb-Donau
Am 24.09.24 und 08.10.24 fanden 2 Termine “Boule für alle” mit der Diakonie Alb-Donau “Boule - inklusives Spielen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen” statt.
Am 24.09.2024 und 08.10.2024 fanden 2 Termine “Boule für alle” mit der Diakonie Alb-Donau “Boule - inklusives Spielen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen” statt.
Zum Ersten Termin kamen ca. 10 Personen und zum 2. Termin ca. 20 Personen.
Den Spielern wurde das Spiel, die Regeln erklärt, Mannschften gebildet und gespielt.
Das Wetter war uns hold und es hat allen viel Spaß gemacht.
Danke für die Unterstützung an Götz, Franz, Chistiane und Günter.
Boule Cup Beimerstetten mit 17 Teams
Am 22.09.2024 fand der Boule Cup bei bestem Wetter und Atmosphäre Beimerstetten statt.
Unter den 17 2er Teams traten 4 vom SSV an. (Roland und Günter, Franzl und Thomas, Erika und Wolfgang, Aina und Götz)
Ania und Götz (Gruppe A) mussten sich im Endspiel den Spielern von Augsburg knapp geschlagen geben.
Vielen Dank an die Beimerstetter für die gute Organisation und Betreuung.
Die Tafel mit unseren Trainingszete ist jetzt fertig und installiert.
Danke an Franz für die Tafel.
Die Tafel mit unseren Trainingszete ist jetzt fertig und installiert.
Danke an Franz für die Tafel.
Unser Sonntagsturnier fand am 08.09.2024 ab 13:30 statt.
Gewonnen hat wiederum Jean-Michel
Unser Sonntagsturnier fand am 08.09.2024 ab 13:30 mit 23 Teilnehmern statt. Die Startgebühr betrug 3 EUR:
Wir haben Supermelée 4 Runden auf Zeit (50min) gespielt. Turnierende war gegen 17.00 Uhr.
Zudem gab es Kaffee, Kuchen auf Spendenbasis und Getränke zum einenm fairen Preis.
Gewonnen hat wiederum Jean-Michel, vor Wolfgang und Roland.
Jean Michel, Prends soin de toi, au revoir
Verabschiedung unseres guten Freunds und „Lieblingsfranzosen, genauer Lieblingsbretone“
Im September verlässt uns leider unser Jean-Michel und zieht nach Spanien.
Wir wollen ihn, wie er es verdient, gebührend verabschieden.
Das Abschiedsfest findet am Samstag, den 17. August um 14:00 Uhr auf unserem „Boulodrome“ statt. Wir spielen zuerst ein lockeres Turnier und setzen uns dann zusammen und feiern.
Es gibt was Leckeres zum essen, Christoph steuert eine Spezialität aus seiner Heimat bei, Salate, Kuchen, ggf. Nachtisch bringt Ihr bitte mit.
Wir kümmern uns ums Essen, besorgen die Getränke und für Musik ist auch gesorgt.
Umsonst geht es leider nicht, zur Kostendeckung müssen wir einen Beitrag von 20 Euro pro Person berechnen . Jean-Michel und seine Familie sind selbstverständlich eingeladen.
Bitte gebt bis zum 1. August Bescheid ( in der WhatsApp Gruppe oder per mail an goetzhaerle@web.de), ob und mit wieviel Personen ihr teilnehmt.
Die Spiele in der Bodensee-Oberschwaben Liga 2024 sind erfolgreich beendet.
Die Spiele in der Bodensee-Oberschwaben Liga 2024 sinderfolgreich beendet.
Die erste Mannschaft spielte in der Oberliga, erreichte den 3. von 12 Plätzen ist hat sich damit im Vergleich zum letzen Jahr verbessert.
Die 2. Mannschaft spielte in der Kreisliga, erreichte den 1. von 7 Plätzen und steigt damit in die Bezirksliga auf.
Sonntagsturnier mit Nachbarvereinen 23.06.2024
Bei gutem Wetter fand unser Sonntagsturnier ab 13:30 statt.
Es nahmen auch Spieler/-innen aus Altheim, Krumbach und vom Roten Berg Ulm teil.
Gewonnen hat Jean-Michel
Bei gutem Wetter fand unser Sonntagsturnier ab 13:30 statt.
Es nahmen auch Spieler/-innen aus Altheim, Krumbach und vom Roten Berg Ulm teil.
Wir haben Supermelée 4 Runden auf Zeit (50min) gespielt. Turnierende war gegen 18.00 Uhr.
Zudem gab es Kaffee, Kuchen und Getränke zum einenm fairen Preis.
Gewonnen hat Jean-Michel
Die Platzierungen
1. Jean Michel, 2. Wolfi, 3. Götz, 4. Ralf, 5. ulrike, 6. Joe, 7. Wilhelm, 8. Andrea, 9. Bogu, 10. Christoph
11. Johann,12. Günther, 13. Werner, 14. Ann, 15. Moni, 16. Egon, 17. Walter, 18. Frank, 19. Franzl, 20. Bärbel
21. Monika, 22. Bernhard,23. Roland,24. Sylvia
1. Mannschaft spielte am 09.06.24 in Überlingen 1:2
Am 09.06.24 spielte unsere 1. Mannschaft in Überlingen. Sie konnte 1 von 3 Spielen gewinnen.
Am 09.06.24 spielte unsere 1. Mannschaft in Überlingen. Sie konnte 1 von 3 Spielen gewinnen.
2. Mannschaft am 08.06.24 in Weingarten erfolgreich
Am 08.06.24 spielte unsere 2. Mannschaft sehr erfolgreich in Weingarten.
Gespielt haben : Heinz, Roland, Werner, Ulrike, Pascal, Sylvia und Wolfi.
Am 08.06.24 hat unsere 2. Mannschaft 3:0 in Weingarten gewonnen.
Gespielt haben : Heinz, Werner, Ulrike, Pascal, Sylvia und Wolfi.
TAG DER OFFENEN TÜR 12.05.2024
Am Sonntag den 12. Mai 2024 fand auf der Bouleanlage des SSV Ulm ein Tag der offenen Tür statt.
Am Sonntag den 12. Mai 2024 fand auf der Bouleanlage des SSV Ulm ein Tag der offenen Tür statt.
Bei schönstem Wetter haben ab 10:30 bis 16:30 viele Interessenten vorbeigeschaut.
Nach einer kurzen Einweisung wurde gespielt und es hat allen gefallen.
Auch unser neuer Bouleplatz wurde als sehr schön bezeichnet.
Wir hoffen, dass viele der Interessenten wieder auf dem Platz kommen und sich für das Boule spielen begeistern.
POKALTURNIER IN ULM 04.05.2024
Am 04.05.24 fand in Ulm ein Pokalspiel des Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.V. gegen Neuenstein statt.
Leider haben wir 12:19 verloren,
Am 04.05.24 fand in Ulm ein Pokalspiel des Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.V. gegen Neuenstein statt.
Leider haben wir 12:19 verloren.
Freundschafts Turnier mit Krumbach 13.04.2024
Am 13.04.24 haben wir ein Freundschaftsturnier mit Krumbach in Ulm gespielt.
Am 13.04.24 haben wir eine Freundschaftsturnier in Ulm gespielt.
Bei bestem Wetter und sehr guter Stimmung hat Ulm folgendermassen abgeschnitten.
Am 07.04.2024 fand unsere Memory Turnier zum Gedenken an von uns Gegangene statt.
Am 07.04.2024 fand unsere Memory Turnier zum Gedenken an von uns Gegangene statt.
Bei bestem Wetter und guter Verpflegung haben 21 Teilnehmer um den Sieg gespielt.
Gewonnen hat: Wolfgang vor Wilhelm und Christoph
Die Pokale wurden von Franz gestiftet. Franz hat zudem eine Tombola, zur Aufbesserungen der Abteilungskasse organisiert, durchgeführt und zudem die Preise gestiftet.
Vielen Dank dafür.
Luftaufnahmen Bouleplatz 01.04.2024
Die Luftaufnahmen wurden dankeswerterweise von Frank zur Verfügung gestellt.
Leider verloren wir am 17.02.24 völlig unerwartet unseren lieben Boulefreund Andreas.
Leider verloren wir am 17.02.24 völlig unerwartet unseren lieben Boulefreund Andreas.
Er war ein feiner Mensch und wir werden Ihn sehr vermissen.
Die Beerdigung fand am 17.4. um 13:00 beim Bestattungsamt Baur in der Ulmer Str. 18 in Ehingen statt.
Abschlussturnier 2023 am 11.11.2023
Abschlussturnier 2023 am 11.11.2023
Am 11.11.2023 haben wir unser Abschlussturnier mit 22 Spielern in nach Ländern benannten Teams gespielt.
Das Wetter hat mitgemacht, es hat nicht geregnet, war halt recht kühl.
Die Stimmung war gut und einige Mitglieder haben Kuchen und Glühwein gestiftet. Dank dafür.
Danke auch an den Organisator Frank, welcher trotz Erkältung das Turnier durchgezogen hat.
Weiteren Dank an den Spender der Preise, Franzl war wieder sehr kreativ.
Gewonnen hat am Ende, mit großem Abstand, das Team Frankreich mit Armin und Thomas. Gratulation.
Die Siegerehrung fand im Anschluss bei Petre statt. Wer wollte, konnte eine lecker Ente genießen.
SSV interne Boule Platz Eröffnung 21.10.2023
Am Sa. 21.10.2023 ab 14:00 fand die SSV interne Eröffnung statt. Leider bei sehr schlechtem Wetter.
Am Sa. 21.10.23 Ab 14:00 fand die SSV interne Eröffnung statt. Leider bei sehr schlechtem Wetter.
Trotzdem sind doch viele Gäste gekommen.
Unser Vorstand Götz Härle hielt die Eröffnungsansprache und SSV-Sportvorstand Ortwin Veile sprach für den SSV. (Willy Götz konnte leider aus familiären Gründen nicht kommen).
Danach erklärte und zeigte Frank Wilkom den Gästen was Boule ist und wie es gespielt wird.
In lockerer Atmosphäre gab es dann eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken.
Leider konnten die meisten Gäste wegen des immer stärker werdenden Regens das Spiel nicht selbst probieren, haben aber versprochen ein anderes Mal vorbeizuschauen.
Ein paar Unerschrockene ließen sich danach vom Regen nicht vom Boule abhalten.
Seitdem So. 24.09.23 um 18:30 steht unsere Hütte.
Seitdem So. 24.09.23 um 18:30 steht unsere Hütte.
Durch eine gemeinsame Anstrengung konnten am Samstag die Bauteile an den Bouleplatz getragen werden und dort 2x mit Imprägniermittel gestrichen werden. (Danke Wolfi für Deine Farbspende).
Am Sonntag konnte dann die Hütte aufgebaut werden, was durch unterschiedliche Pläne erschwert war.
Aber sie steht und auch die Fanny hat Ihren Platz.
Beimerstetten Boule Cup 17.09.2023
Am 17.09.2023 fand in Beimerstetten ein Boule Cup statt
Am 17.09.2023 fand in Beimerstetten ein Boule Cup statt
Beim Beimerstetter Boule Cup haben Erika, Wolfgang, Ina und Christoph teilgenommen.
Erika und Wolfgang konnten den 3. Platz in der B-Runde erreichen. Gratulation.
16. DM Triplette 55+ Meisterschaft
Am 16./17.09.2023 fand in Ensdorf (Saar) die 16. Deutsche Meisterschaft im Triplette 55+ statt.
Unsere Spieler Jean-Michel Gicquel und Thomas Moors haben zusammen mit Harald Ritter vom TSV Beimerstetten in der 16. DM Triplette 55+ Meisterschaft am 16./17.Sept 2023 in Ensdorf (Saar) mitgespielt und erreichten den geteilten 33. Platz von.128 Mannschaften. Tolle Leistung.
Bouleplatz Eröffnung am 07.09.2023
Am Donnerstag den 07.09.2023 wurde unser neuer Bouleplatz abgenommen und ist ab sofort bespielbar.
Am Donnerstag den 07.09.2023 wurde unser neuer Bouleplatz abgenommen und ist ab sofort bespielbar.
Dies wurde auch sofort in Anspuch genommen und mit einem Eröffungs-Sekt von Erika und Wolfgang begossen.
Freundschaftsspiel in Krumbach 03.09.2023
Freundschaftsspiel Krumbach
Durch die Organisation von Werner kam es zu diesem harmonischen Freundschaftspilel bei bestem Wetter in Krumbach. Die Ulm konnten die Partie gewinnen,
Danke nochmals an Werner.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung