Kontakt

SSV Ulm 1846 e.V.

Schwimm- und Sportverein Ulm 1846 e.V.

Stadionstraße 17

89073 Ulm


Tel.: 0731 1846 0

E-Mail: info@ssvulm1846.de

Schwimmsport

Schwimmen

Hinweise

Ärztliches Attest:

Jeder Schwimmer benötigt ein ärztliches Attest, damit er/sie am Training und den Wettkämpfen teilnehmen darf.
Die Kosten für das Attest muss der Schwimmer selbst tragen, klären Sie deshalb vor der Untersuchung die anfallenden Kosten ab. Das Attest muss jährlich neu vorgelegt werden.
 
Bei welchem Arzt Sie diese Untersuchung durchführen und in welchem Umfang liegt bei Ihnen.
Falls Ihr Arzt eine Vorlage für ein Attest benötigt, finden Sie diese hier: Vorlage für ein ärztliches Attest

Einen Untersuchungsbogen der Pädiatrischen Sportmedizin für Kinder-und Jugendsport mit den empfohlenen Untersuchungen finden Sie hier: Sportmedizinischer Untersuchungsbogen für Kinder und Jugendliche

Anmeldung zum Wettkampf / Meldegelder:

Zusammen mit den Trainern werden die Starts für einen Wettkampf festlegt.
Alle Meldegelder müssen vom Schwimmer selbst bezahlt werden, außer bei Meisterschaften und sämtlichen Staffelteilnahmen (egal ob Meisterschaft oder andere Wettkämpfe). Wenn ein Kind krank geworden ist, muss dieser Betrag leider auch bezahlt werden.
Unter dem Abschnitt Termine finden Sie die jeweilige Ausschreibung zum Wettkampf. Darin steht, wieviel für den Einzelstart zu bezahlen ist.

Bitte kontrollieren Sie im Meldeergebnis, ob die Meldung für den Schwimmer korrekt durchgeführt wurde. Das Meldeergebnis erscheint normalerweise spätestens drei Tage vor dem Wettkampf im Abschnitt Termine, ebenso auf der Homepage des Veranstalters oder der Internetseite des DSV. Das Meldegeld buchen wir zeitnah zum Wettkampf von Ihrem Konto ab.

Alles Wissenswerte zum Wettkampf haben wir hier für Sie zusammengestellt: Rund um einen Wettkampf

Schwimmen

BEITRÄGE ZUM LEISTUNGS-/BREITENSPORT

Voraussetzung für die Teilnahme an einer Leistungs-/Breitensportgruppe ist u. a. die Mitgliedschaft im SSV Ulm 1846 e.V..

Abteilungsbeitrag
Der Abteilungsbeitrag ist unabhängig von der aktuellen Trainingssituation zu zahlen und basiert auf einem Jahresbeitrag (aktuell 180 Euro bis 420 Euro), der monatlich zu 1/12 eingezogen wird und in den im Rahmen des sportlichen Konzepts vorgesehene Trainingspausen bereits berücksichtigt sind.

Monatliche Abteilungsbeiträge im Bereich Leistungs- und Freizeitsport ab 09/2020:

• TG1: 35,- €
• TG2: 30,- €
• TG3: 25,- €
• TG4: 15,- €

Im Beitrag nicht enthalten ist die einmalige Registrierungsgebühr des DSV zur Vergabe einer Schwimmer-ID von 10,- €. Des Weiteren kommt noch die Jahreslizenz des Deutschen Schwimmverbands (DSV) für 8-11-Jährige in Höhe von 15,- € und ab 12 Jahren in Höhe von 25,- € hinzu. Ohne diese Jahreslizenz kann man nicht an Wettkämpfen teilnehmen.

Der Beitrag zum Leistungs-/Freizeitsport wird monatlich per Lastschrift eingezogen.

Meldegelder/Startgelder
Meldegelder bei amtlichen Veranstaltungen, also Meisterschaften, werden von der Abteilung getragen. Ebenfalls von der Abteilung übernommen werden alle Staffelmeldegelder. Meldegelder bei nicht-amtlichen Veranstaltungen hingegen sind von den Schwimmern zu übernehmen.
Die Kosten für die Meldegelder sind aus der Wettkampf-Ausschreibung zu entnehmen und werden von der Abteilung in der Regel zeitnah nach Rechnungsstellung per Lastschrift eingezogen.

SEPA-Lastschriftverfahren
Sämtliche Gebühren verstehen sich für die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren. Falls keine Einzugsermächtigung vorliegt und die Bezahlung auf Rechnung erfolgt wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr von EUR 5,00 erhoben.

Rücklastschriften
Bei Rücklastschriften durch die Bank des Mitglieds, die nicht von der Abteilung zu vertreten sind, müssen die (z.T. erheblichen) Rücklastschriftgebühren der Bank vom Mitglied getragen werden. Bitte veranlassen Sie keine Rücklastschrift selbst, ohne mit unserem Finanz-Resortleiter Rücksprache genommen zu haben!

Ergänzendes
Bitte teilen Sie uns alle Änderungen z.B. Name, Anschrift, Bankverbindung u.ä. immer zeitnah mit. So lassen sich für Sie und uns unnötige Kosten und Zeit sparen.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung