Vereinsgaststätte "Nonno Franco" geschlossen
Vom 9. bis 20. Juni 2025 ist unsere Vereinsgaststätte "Nonno Franco" geschlossen
Vereinsgaststätte "Nonno Franco" geschlossen
Vom 9. bis 20. Juni 2025 ist unsere Vereinsgaststätte "Nonno Franco" geschlossen
SCHEINE FÜR VEREINE von REWE - Aktionszeitraum: 19. Mai bis 22. Juni 2025
Liebe Tennisfreunde,
Bitte unterstützt unser Jugendwart-Team bei der Aktion. Es kommt unseren Kindern und Jugendlichen des Vereins zugute. Pro 15€ Einkaufswert gibt es auf Nachfrage bei REWE einen Vereinsschein. Es wäre schön, wenn wir alle für die Tennisjugend unseres Vereins sammeln und die Scheine entweder bei den Jugendwarten (Kathrin Schneider, Jurja Rosandic, Nele Weitzmann) oder beim FiV (Karin Lang, Doris Maier, Nicola Storp, Nele und Jurja) abgegeben werden. Die Scheine können natürlich auch in den TK SSV Briefkasten am neuen Tennisheim eingeworfen werden. Das Jugendwart-Team löst die Vereinsscheine in Spiel- und Sportgeräte für unsere Kinder und Jugendlichen ein.
Wir bedanken uns für Eure Unterstützung!
Sportliche Grüße, das Jugendwart-Team des TK SSV in Kooperation mit dem FiV
Beginn der Verbandsrunde - Sommer 2025
Verbandsrunde Sommer 2025 startet für viele unserer Mannschaft an diesem Wochenende
Dieses Jahr beginnen viele unserer Mannschaften bereits vor Pfingsten mit ihren Verbandsspielen. Ein Großteil jetzt am kommendem Wochenende. Die restlichen der rund 50 Mannschaften dann in den nächsten Wochen. Eine Übersicht aller Mannschaften ist hier auf der Seite des WTB zu finden. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.
WTB Bezirksmeisterschaften Jugend - Sommer 2025
Vom 2. - 4. Mai 2025 fanden im Bezirk F die Bezirksmeisterschaften der Jugend statt.
Auch der dritte und letzte Tag der Bezirksmeisterschaften (2. bis 4.5.) beim TV Biberach-Hühnerfeld ging erfolgreich zuende.
Besonders hervorzuheben ist heute Johann Brandt, der sich erneut den Titel des Bezirksmeisters bei männlich U18 sichern konnte. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase, in der er seine Stärke unter Beweis stellte, dominierte Johann in der Endrunde und überzeugte durch sein souveränes Spiel. Wir sind sehr stolz auf Johann und gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Nachdem sich gestern auch bei der Kategorie männlich U14 zwei weitere Vereins- und Trainingsfreunde im Viertelfinale gegenüberstanden, Carlos Merkle und Noah Dorner, hat Noah sich heute den Vize-Bezirksmeistertitel gesichert! Ein ganz großartiger Erfolg, nachdem er sich von den Winter-Bezirksmeisterschaften nun vom 3. auf den 2. Platz nach vorne gespielt hat.
Auch Lena Schirm gratulieren wir herzlich zum 3. Platz bei den Juniorinnen U18! Toll, dass Du dabei warst und Dir diese Leistung erkämpft hast!
15 Spielerinnen und Spieler haben an den Meisterschaften teilgenommen. Es ist schön zu sehen, wie viel Engagement und Einsatzbereitschaft bei den jungen Talenten vorhanden ist. Besonders freut uns, dass Max Pfeiffer bei männlich U10 als einer der jüngsten Teilnehmer tolle Tennis-Qualitäten gezeigt hat. Er schied erst im Viertelfinale aus, was für sein Alter eine beeindruckende Leistung ist. Max, mach weiter so – wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns auf deine weitere Entwicklung!
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und Erfolg bei den kommenden Mannschaftsspielen. Nutzt die Erfahrungen um noch besser zu werden und bleibt vor allem mit Freude bei der Sache.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die bei den Bezirksmeisterschaften dabei waren:
mU10: Max Pfeiffer
mU12: Dion Bradshaw, Silas Schneider, Nick Schütz, Louis Murczki
mU14: Carlos Merkle, Noah Dorner, Giulio Graf
mU16: William Weinberger, Simon Maier, Max Stich, Mika Heger
wU18: Anna Hillenbrand, Lena Schirm
mU18: Johann Brandt
Und ein großes Dankeschön an alle Trainer, die die jungen Talente unterstützen. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Turniere und spannende Matches!
Eure Jugendwartinnen
WTB Bezirksmeisterschaften Jugend (U16m) - Sommer 2025
Bezirksmeisterschaften der Jugend Sommer 2025 – TK SSV 1846-Duo dominiert Konkurrenz: William Weinberger triumphiert in der Altersklasse U16m nach packendem Duell mit Vereinskollege Simon Maier
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Jugend auf den Plätzen des TV Biberach-Hühnerfeld sind geprägt von starkem Einsatz, fairen Wettkämpfen und beeindruckenden sportlichen Leistungen. Auch bei diesen Bezirksmeisterschaften nehmen wieder zahlreiche Talente aus unserem Club teil.
Besonders im Fokus stand heute (Samstag, 3.Mai) die Altersklasse männlich U16, in der zwei Nachwuchstalente des TK SSV 1846 für ein rein vereinsinternes Finale sorgten.
William Weinberger und Simon Maier, beide seit Jahren feste Größen im Jugendkader des TK SSV 1846, zeigten sich während des gesamten Turnierverlaufs in Topform. In meist klaren Matches setzten sie sich souverän gegen die Konkurrenz durch und zogen verdient ins Finale ein.
Das Endspiel wurde dann zum sportlichen Höhepunkt des Turniers. In einem spannenden Match duellierten sich die beiden Freunde und Trainingspartner mit offenem Visier. Beide zeigten eindrucksvoll ihr Können, punkteten mit platzierten Schlägen und taktischer Raffinesse.
Nach zwei Sätzen konnte sich William Weinberger durchsetzen und den Titel des Bezirksmeisters erneut mit nach Hause nehmen. Für seinen Vereinskollegen Simon Maier blieb der starke zweite Platz – ebenfalls ein beachtlicher Erfolg.
Wir gratulieren Willi und Simon ganz herzlich! Weiter so!
Beginn der Freiplatzsaison - Sommer 2025
Am Ostersonntag, dem 20. April, beginnt die Freiplatzsaison für den Sommer 2025. Alle Helferinnen und Helfer der Putzete 2025 können bereits ab Montag, dem 14. April 2025, auf den Plätzen spielen.
Am Ostersonntag, dem 20. April, beginnt die Freiplatzsaison für den Sommer 2025. Alle Helferinnen und Helfer der Putzete 2025 können bereits ab Montag, dem 14. April 2025, auf den Plätzen spielen.
Bitte reserviert die Plätze wie gehabt im Buchungssystem!
Verleihautomat für Padelschläger sowie Padel- und Tennisbälle in Betrieb
Seit Mitte März haben wir unseren Verleihautomaten in Betrieb. Hier können zur Zeit Padelschläger und Bälle ausgeliehen werden. Ab Mitte April wird es auch möglich sein, Padel- und Tennisbälle zu kaufen. Falls euch etwas fehlt, lasst es uns wissen und wir werden unser Sortiment gegebenenfalls erweitern!
Für den Zugang einfach die Sportogo App herunterladen und dort einen Verleihvorgang starten.
TK SSV Ulm 1846 - WhatsApp-Community
News und Termine zur Tennisabteilung: Jetzt auch in unserer WhatsApp-Community!
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
neben unserem Newsletter gibt es ab jetzt auch eine WhatsApp-Community unserer Tennisabteilung! Werdet Teil unserer Community und erhaltet schon bald News rund ums Tennis in Ulm.
Beitreten ist ganz einfach: Einfach auf den Link klicken oder den QR-Code mit dem Handy scannen. Der Community beitreten und Infos erhalten. Übrigens: Deine Nummer ist geschützt – nur die Admins können sie sehen.
Termine und Einladung zur Platzputzete 2025
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
die neue Sommersaison steht vor der Tür und wir möchten unsere Tennisplätze darauf vorbereiten! Dafür brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung!
Aufgerufen sind alle, die unsere Tennisplätze intensiv nutzen – Mannschaften, Trainer, Hobbygruppen uvm. - Danke für Eure Mithilfe! ♥️
Meldet euch jetzt über diesen Link bis spätestens 16.03. an: Anmeldung
Hier sind die Putzetetermine:
Jeder von uns soll an mindestens zwei Terminen mithelfen, damit die Arbeit fair verteilt wird.
Am Samstag spendieren wir jeweils um 12:00 Uhr Pizza im Stehen auf der Terrasse und Getränke.
Wir freuen uns auf eine tolle Putzete mit euch!
Sascha, Silvia und Jürgen mit dem gesamten Vorstand
WTB Bezirksmeisterschaften U8-U10 - Winter 2024/25
Vize-Bezirkstitel für Luise Weitzmann bei den U10w
Bei ihrer ersten Turnierteilnahme kürt sich Luise Weitzmann als Vize-Bezirksmeisterin (Bezirk F) in der Altersklasse U10. Das Match gegen Oleksandra Kryvosheieva vom TA TSG Söflingen, konnte Luise klar (4:0/4:2) für sich entscheiden. Einzig im Spiel gegen die spätere Bezirksmeisterin Mia Geiselmann vom TC Ehingen (0:4/2:4) zeigte sich deren Spielstärke, die sie im WTB-Kadertraining schon erlernt hat.
Wir gratulieren Luise herzlich zu ihrem erfolgreichen ersten Turnier!
WTB Bezirksmeisterschaften Aktive B - Winter 2024/25
Vize-Bezirkstitel für Lena Schirm bei den Damen B
Vom 10. bis 13.01.2025 haben in Biberach-Hühnerfeld alle Aktiven-B-und-C--Klassen um den Bezirkstitel im Bezirk F gespielt. Am erfolgreichsten war dabei Lena Schirm bei den Damen B. Nach zwei klaren Siegen im Viertel- und Halbfinale, musste sie sich im Finale nur Paula Eisele vom TC Ehingen mit 0:6 und 6:7 geschlagen geben.
Weitere Starter des TK SSV Ulm 1846 waren Marie Schneider sowie Elija Neumann, William und Ilja Weinberger, Clemens Junghans, Clemens Kamm, Max Stich, Julian Watson und Burak Eker.
WTB Bezirksmeisterschaften Aktive - Winter 2024/25
Bezirkstitel für Max Metzler in der Königsklasse
Vom 3. bis 6.01.2025 haben in Biberach-Hühnerfeld alle Aktiven-Klassen um den Bezirkstitel gekämpft. Am erfolgreichsten war dabei in der Klasse Herren A – der Königsklasse – Max Metzler vom TK SSV Ulm 1846. Im sensationell starken 64er-Feld war er nur an Nr. 3 gesetzt, dennoch spielte er sich mit engen Matches bis ins Finale. Bereits in der dritten Runde, zum Einzug unter die letzten Acht, musste er gegen den Friedrichshafener Dennis Kautz beim 3:6, 6:1 und 10:8 alles geben. Die nächste Hürde war der Ehinger Nemanja Bojkovic, den er mit 7:5, 6:4 besiegte. Das Halbfinale bestritt Metzler gegen den an Nr. 1 gesetzten und damit favorisierten Daniel Stepanenko (TC Ehingen). Nach einem konzentriert gespielten Match ging der 26-jährige Ulmer mit 7:6 und 7:5 vom Platz. Im Finale wartete Damian Robert Savon (TA Spfr. Schwendi), der Metzler beim 6:2 und 6:1 nichts mehr entgegensetzen konnte. Damit holte Max Metzler verdient den Bezirkstitel in Oberschwaben/Alb-Donau.
Weitere Starter des TK SSV Ulm 1846 waren Johann Brandt, Niels Heigele und Jan Has. Das beste Ergebnis erzielte Robin Geus, der es sogar unter die letzten Acht geschafft hat.
WTB Bezirksmeisterschaften Jugend - Winter 2024/25
Vom 15. - 17. November 2024 fanden im Bezirk F die Bezirksmeisterschaften der Jugend statt.
Vom 15. - 17. November 2024 fanden im Bezirk F die Bezirksmeisterschaften der Jugend statt. In der WTB-Halle des TV Biberach-Hühnerfeld, sowie in der Halle des TC Leutkirch konnten sich die zahlreichen Zuschauer an tollen und spannenden Matches erfreuen. Stolz können wir vom TK SSV Ulm 1846 berichten, dass sich 20 Jugendliche angemeldet hatten:
U12m: Noah Dorner, Giulio Graf, Carlos Merkle, Nick Schütz, Lennart Wieder sowie Dion Bradshaw, Silas Schneider, Winston Scheinert, Levin Meyer, Woojune Kwon (wobei hier die letzten fünf genannten Spieler Nachrücker waren und leider nicht mehr zum Einsatz kamen.)
U12w: Selena Miller
U14m: Mika Heger, Kian Kahraman, William Weinberger, Leo Weitzmann
U14w: Lea Riemann
U16m: Johann Brandt, Simon Maier, Max Stich
U18m: Philipp Weiß
In der Altersklasse U12m belegte der an vier gesetzte Noah Dorner einen sehr erfolgreichen 3. Platz. Auch in der Altersklasse U16m durfte sich Simon Maier über einen super3.Platz freuen. Bei den Jungs U14m kam es zu einem packenden Finale zweier Teamkollegen. Willi und Leo schenkten sich keine Punkte und nach einem hart umkämpften Match durfte sich Willi über einen erneuten Titel „Bezirksmeister“ freuen. Ebenso in der Altersklasse U14w dürfen wir unserer Bezirksmeisterin Lea Riemann ganz herzlich gratulieren. Johann Brandt reihte sich als letzter Spieler am Sonntag Nachmittag in die Liste der Bezirksmeister des TK SSV Ulm 1846 ein. Herzlichen Glückwunsch zu einem großartigen Finale gegen den an eins gesetzten Robin Müller vom TV Biberach-Hühnerfeld. Mit dem Sieg 13:11 hätte es Johann kaum spannender machen können.
Schön, dass Ihr alle mitgespielt habt und unseren Verein so sportlich erfolgreich vertreten habt!
Viel Erfolg Euch allen weiterhin – bleibt am Ball!
Eure Jugendwartinnen
Beginn der Verbandsrunde - Winter 2024/ 25
Verbandsrunde Winter 2024/ 25: die ersten Mannschaften beginnen an diesem Wochenende
Die ersten drei (von 15) Mannschaften beginnen an diesem Wochenende mit ihren ersten Spielen der Winterverbandsrunde. Unsere restlichen Mannschaften steigen dann nach und nach in die Verbandsrunde ein. Eine Übersicht aller Mannschaften ist hier auf der Seite des WTB zu finden. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Wintersaison.
Doppel und Mixed Lk-Turniere 2024
Am 14. und 15. September 2024 fand auf unserer Anlage jeweils ein Doppel- und Mixed-Tagesturnier mit insgesamt 114 Teilnehmern statt
Am 14. und 15. September 2024 fand auf unserer Anlage jeweils ein Doppel- und Mixed-Tagesturnier mit insgesamt 57 Paarungen von U14 männlich bis Mixed 40 statt. Aufgrund des regnerischen Wetters am Samstag wurden die Spiele in der Halle ausgetragen, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Am Sonntag herrschte sonniges und trockenes Wetter, so dass spannende Doppel im Freien gespielt werden konnten. Viele Paarungen kamen vom SSV Ulm, aber wir konnten auch Gäste aus der Region Ulm und Stuttgart begrüßen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die fairen Spiele und den reibungslosen Ablauf. Die Turnierleitung hatten Clemens Kamm und Sascha Reichardt, unterstützt von Oberschiedsrichter KaWo Schmidt. „Es ist immer viel Arbeit, aber es ist schön zu sehen, dass die Leute hier eine schöne Zeit auf unserer Anlage verbringen und Spaß am Tennis haben“, sagte Clemens nach dem Turnier. Das Turnierteam freut sich schon auf die LK-Turniere im Juni und September 2025.
Württembergischer Mannschaftsmeister im Padel
Die Premierensaison der Padel Liga ist erfolgreich abgeschlossen und unseren Damen sind Württembergischer Mannschaftsmeister im Padel.
Nach drei Siegen in der regionalen Gruppenphase, die im April und Mai auf verschiedenen Anlagen in ganz Württemberg ausgetragen wurde, qualifizierten sich unsere Damen für das Finalturnier der Padel Liga 2024. Im Finale setzten sich Marie und Kathrin Schneider gegen den TC Bonlanden mit 6:4 und 6:2 durch und gewannen somit den Titel des Württembergischen Mannschaftsmeisters im Padel.
Beginn der Hallensaison - Winter 2024/25
Am Mittwoch, den 18. September, startet die Hallensaison für den Winter 2024/25
Moderniserung in zwei Hallen durchgeführt: Wärmedämmung und LED-Beleuchtung
Am Mittwoch, den 18. September, startet die Hallensaison für den Winter 2024/25. Falls ihr euer letztes Jahr abgeschlossenes Abo kündigen möchtet, könnt ihr das noch bis zum 17.09. tun. Die Preise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Das Ende der Hallensaison ist am Dienstag, den 29. April 2025.
Während der Sommerpause haben wir die Beleuchtung in der TK-Tennishalle auf moderne LED-Beleuchtung umgestellt. Außerdem haben wir die SSV-Tennishalle mit energetischer Wärmedämmung weiter modernisiert und energieeffizient gemacht.
Wir wünschen eine schöne und gesunde Hallensaison!
Am ersten Augustwochenende fand das Seniorenturnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste statt. 70 Spielerinnen und Spieler kämpften in acht Konkurrenzen um den Sieg.
Am ersten Augustwochenende fand das Seniorenturnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste statt. 70 Spielerinnen und Spieler kämpften in acht Konkurrenzen um den Sieg. Die meisten Spielerinnen und Spieler kamen aus den Landesverbänden Württemberg und Bayern. Aber auch Spieler aus dem Hessischen und Badischen Tennisverband sowie ein Teilnehmer aus der Schweiz waren in Ulm mit dabei. Sie spielten in den verschiedenen Konkurrenzen um insgesamt 2.000 Euro Preisgeld sowie Ranglisten- und Leistungsklassenpunkte. Mit dabei waren auch weniger geübte Turnierspieler zwischen 30 und 82 Jahren.
Aus SSV-Sicht gab es bei den Herren 45 erfreuliche Ergebnisse: Marc Wiedbrauck, Spieler der Herren 40/1-Mannschaft, hat jedes seiner vier Spiele gewonnen. Dabei hatte er in seinen ersten drei Spielen keine großen Probleme und hat keinen Satz abgegeben. Auch im Finale hat er den ersten Satz gegen Thomas Ecker (TF Birkenhard) mit 6:3 gewonnen. Aber sein Gegner wurde im zweiten Satz besser und bei Marc schlichen sich mehr Fehler ein. Dadurch hat er den zweiten Satz mit 3:6 verloren. Im dritten Satz und sogleich im Match-Tie-Break kam aber das Momentum zurück und Marc hat diesen am Ende relativ deutlich mit 10:4 gewonnen. Neben dem Siegerscheck und einem Pokal hat er sich auch noch 200 Ranglistenpunkte geholt. Auch folgende SSV'ler waren mit von der Partie: Yalin Korukoglu (Herren 40), Ilja Weinberger (Herren 45), Nikolaus Emilianof und Joachim Flammang (beide Herren 60), Franz-Josef Weber (Herren 65) sowie Rainer Gerke (Herren 75).
Das Wetter hat an den drei Turniertagen größtenteils mitgespielt. Nur ein langer Schauer am Samstag hat den weiteren Turnierplan über den Haufen geworfen. Wir mussten in der Halle weiterspielen und die Außenplätze nach dem Regen für die weiteren Spiele vorbereiten. Am Ende des Tages wurde unter Flutlicht bis in die Nacht hinein gespielt. Am Finalsonntag war das Wetter wieder besser und die Endspiele konnten alle planmäßig durchgeführt werden.
Alle Finalergebnisse im Überblick:
Damen 55 Gutermann, Thekla Matzke, Bettina 1:1, w.o. Matzke
Herren 30 Fäßler, Nico Sochacki, Raffael 7:5 6:4
Herren 40 Willmann, Vitali Lottermann, Dennis 1:6 6:4 10:7
Herren 45 Wiedbrauck, Marc Ecker, Thomas 6:3 3:6 10:4
Herren 50 Brandt, Andreas Wagner, Jens 6:3 6:3
Herren 55 Heckel, Jürgen Elbs, Ansgar 6:4 6:4
Herren 60 Hannappel, Klaus Herz, Berthold 6:2 5:7 10:6
Herren 65 Popp, Florian Vogel, Hans-Jürgen 6:4 4:6 10:4
Herren 75 Richter, Wolfgang Ruchti, Egon 6:2 7:5
Alle Ergebnisse im nationalen Turnierportal
Ein großes Dankeschön an die Sponsoren, die das Turnier und die Preise möglich gemacht haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Uwe Anschütz, der uns seit drei Jahren unterstützt. Auch dem Mitarbeiterteam mit Oberschiedsrichter KaWo Schmidt, der Turnierleitung mit Mia, Ida und Isabel sowie dem Bespannungsservice von Julian sei gedankt.
Beginn der Verbandsrunde - Sommer 2024
Verbandsrunde Sommer 2024 startet für fast alle Mannschaft in dieser Woche
Nachdem unsere Damen 30 in der Regionalliga und die Hobby-Mixed-Mannschaft bereits vor Pfingsten ein bzw. zwei Siege einfahren konnten, starten in dieser Woche die restlichen der knapp 50 Mannschaften in die Verbandsrunde. Eine Übersicht aller Mannschaften ist hier auf der Seite des WTB zu finden. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung